zur Übersicht

Kurs: Mauerwerk

E-Baulehre | Kurs Bautechnik 1

Bausteine für den Mauerwerksbau

Allgemein

  • Mauerwerk

Künstliche Mauersteine

  • Gebrannte Mauersteine
  • Ungebrannte Mauersteine

Gebrannte Mauersteine

  • Ziegelherstellung
  • Mauer- und Hochlochziegel
  • Planziegel
  • HLZ für nichttragende Wände
  • HLZ für tragende Wände
  • HLZ mit integrierter Wärmedämmug
  • Schallschutzziegel
  • Verfüll- und Sonderziegel
  • Rostziegel
  • Klinkerziegel

Ungebrannte Mauersteine

  • Mauersteine aus Beton
  • Porenbetonsteine

Mörtel für den Mauerwerksbau

Allgemein und Zuschlagstoffe

  • Mauermörtel allgemein
  • Ausgangsstoffe für Mörtel
  • Aufgaben der Mörtelbestandteile

Bindemittel

  • Baukalke
  • Produktion Luftkalke
  • Kalkkreislauf
  • Kalkarten

Mauermörtelarten

  • nach dem Hertellungskonzept
  • Ort und Art der Herstellung
  • nach dem Verwendungszweck
  • Werkmauermörtel
  • Druckfestigkeitsklassen
  • Baustellenmörtel nach Raumteilen
  • Mörtelmischen (zu wenig vs zu viel Bindemittel)
  • Mörtelverarbeitung

Herstellung von Mauerwerk I

Verbände und Verbandarten

  • Allgemein
  • Grundregeln
  • Läuferverband
  • Binderverband
  • Blockverband
  • Pfeilerverbände
     

Herstellung von Mauerwerk II

Allgemein

  • Verbände für Großformatige Ziegel
  • Überbindemaß

Versetzarbeiten

  • Versetzen von Stürzen
  • Versetzen von Türzargen
  • Versetzen eines Fensterstockes
     

WissensChecks

  1. Mauerwerk - Grundstufe
  2. Mauerwerk - Vertiefungsstufe
  3. Mauerwerk Mörtel
  4. Maueröffnungen

Videos Mauerwerk