zur Übersicht
Kurs: Beton

Beton I - Betonfachbegriffe & Bestandteile
Betonfachbegriffe
- nach der Herstellung
- nach der Ausführung
- nach der Rohdichte
- nach dem Einbau
- nach dem Alter
- nach der Festigkeit
Betonbestandteile - Gesteinskörnungen
- Aufgaben
- Arten
- Anforderungen
- Zusammensetzung
- Größtkorn Sieblinie
Beton II - Betontechnologie
- Wasser-Bindemittelwert
- Konsistenz
- Expositionsklassen
- Betonsorten und Kurzbezeichnungen
- Druckfestigkeit
Beton III - Bestellung, Verarbeitung & Nachbehandlung
Bestellung und Lieferung
- Bestellung
- Lieferformen
- Betonlieferung
Verarbeitung
- Betonförderung
- Betoneinbringung
- Betonverdichtung
Nachbehandlung
- Begriff
- Zweck
- Arten
WissensChecks
- Betontechnologie Betonlabor - Grundstufe
- Betontechnologie Betonlabor - Vertiefungsstufe
Videos Beton
- Beton - Einbringen und Verdichten(opens in a new tab)
- Transportbeton - Lieferscheinkontrolle(opens in a new tab)
- Beton - Rezeptbeton herstellen(opens in a new tab)
- Beton - Betonplatte Oberfläche abziehen(opens in a new tab)
- Beton - Betonplatte betonieren(opens in a new tab)
- Beton - Betonplatte Oberfläche glätten(opens in a new tab)
- Beton - Besenstrich(opens in a new tab)
- Beton - Betonplatte Oberfläche "zureiben"(opens in a new tab)
- Beton - Nachbehandlung - Nachbehandlungsmittel(opens in a new tab)
- Beton - Nachbehandlung im Winter(opens in a new tab)
- Beton - Nachbehandlung - Bespritzen mit Wasser(opens in a new tab)
- Betontechnologie - Herstellung eines Probewürfels 15x15x15 cm(opens in a new tab)
- Beton - Bestimmung des Ausbreitmaßes(opens in a new tab)
- Beton - Bestimmung des Verdichtungsmaßes
Weitere Kurse in dieser Kategorie